Die besten Smartphones für Technikliebhaber

Top Modelle 2023 im Überblick

In der heutigen Zeit ist die Auswahl an Smartphones riesig. Viele Nutzer glauben, dass das neueste Modell immer die beste Wahl ist. Oftmals ist es jedoch so, dass ältere Modelle, die noch immer leistungsstark sind, deutlich günstiger angeboten werden. Es kann sich lohnen, die verschiedenen Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Einige Hersteller bieten zudem interessante Aktionen an, bei denen man beim Kauf eines Smartphones bares Geld sparen kann.
Inhaltsverzeichnis

Wichtige Kaufkriterien

Beim Kauf eines Smartphones solltest du darauf achten, welche Funktionen für dich wichtig sind. Achte besonders auf die Leistung des Geräts, die Kameraqualität und die Akkulaufzeit. Viele Hersteller bieten leistungsstarke Einsteiger-Smartphones zu attraktiven Preisen an. Ein großer Vorteil ist auch die Möglichkeit, das Smartphone in Raten zu bezahlen, sodass du nicht gleich den gesamten Kaufpreis auf einmal zahlen musst.

Ob sich der Kauf eines neuen Smartphones lohnt, hängt stark von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Bevor du dich für ein Modell entscheidest, solltest du wissen: Ab 2023 gibt es neue Vorschriften für die Garantie und den Rückgaberecht, die dir mehr Sicherheit beim Kauf bieten sollen.

Das ändert sich: Ab 2023 müssen Händler eine Rückgabe von mindestens 30 Tagen ermöglichen. Zudem sollten die Hersteller eine erweiterte Garantie von mindestens 24 Monaten anbieten. Bei jeder Reklamation muss der Händler die Möglichkeit zur Rückgabe klar kommunizieren. Die Websites der Hersteller müssen künftig einen Rückgabe-Button für eine einfache Rückabwicklung anbieten.

Was die derzeit beliebten Smartphones angeht, sind Flaggschiff-Modelle am gefragtesten. Der Trend wird sich 2023 voraussichtlich fortsetzen. Smartphones mit hohen Speicherkapazitäten werden ebenfalls immer wichtiger, da viele Nutzer ihre Daten und Medien mobil speichern und verwalten möchten.

Welche Marken sind führend?

Apple, Samsung und Xiaomi sind nicht nur die bekanntesten Marken, sondern auch oft preisintensiv. Es gibt jedoch auch günstigere Alternativen: OnePlus und Realme bieten für die entsprechende Zielgruppe leistungsstarke Smartphones zu attraktiven Preisen an.


Hervorragender Service und transparente Preise bei guter Verfügbarkeit zeichnen diese Marken aus. Weitere Hersteller sind Oppo, Motorola und Sony. Wichtig zu wissen: Diese Marken nutzen oft die gleichen Technologien wie die großen Hersteller. Da sich die Smartphone-Modelle ständig ändern, geben wir hier keine konkreten Modelle zum Vergleich. Stattdessen erklären wir, was die Geräte unterscheidet und wie sich die Preise zusammensetzen.

Der erste Punkt ist das Betriebssystem. Android sollte es 2023 mindestens sein. Bei Apple gibt es auch die neuesten iOS-Versionen. Bitte achte darauf, kein Modell mit veraltetem Betriebssystem zu wählen, da diese Modelle oft nicht mehr unterstützt werden. Neuere Modelle bieten zudem bessere Sicherheitsfunktionen.

Das passende Smartphone für dich

OnePlus, Realme und Poco bieten ihre Smartphones ausschließlich online an. Diese Marken gehören zwar teilweise zu größeren Konzernen, aber da der Verkauf ausschließlich online erfolgt, sind die Preise günstiger.

Wie viel nutzt du dein Smartphone, und wofür? Von einfachen Modellen über leistungsstarke Geräte bis hin zu High-End-Smartphones ist alles möglich. Ein Flaggschiff-Modell ist nicht ganz günstig, lohnt sich aber für Technik-Enthusiasten.

Für die Kamera gilt das gleiche. Viele Menschen fotografieren zwar weniger, aber es gibt trotzdem noch Modelle mit hervorragenden Kamerafunktionen, die für Fotografie und Videografie geeignet sind.

Der vermutlich wichtigste Punkt ist die Akkulaufzeit. Ein Smartphone mit einer langen Akkulaufzeit ist im Alltag entscheidend, insbesondere wenn du viel unterwegs bist. Unbegrenzte Nutzung ist extrem praktisch, aber achte darauf, dass das Gerät auch schnell aufgeladen werden kann.

Hardware ist oft entscheidend. Einige Modelle kommen mit Zubehör, während andere ohne angeboten werden. Es gibt immer noch Smartphones mit Vertrag, die je nach Ausstattung über die 24 Monate Laufzeit recht teuer werden können. Günstiger ist es, wenn du auf einen Vertrag verzichtest, dein altes Smartphone weiter nutzt und nur die SIM-Karte über einen Tarif abrechnest.

Inhaltsverzeichnis

winSIM Handyvertrag LTE All 5 GB - ohne Vertragslaufzeit

Monatlich FLAT Telefonie und FLAT SMS in alle dt. Netze und EU-Ausland inklusive.

5,00€

Super Produkt

Vodafone Freikarte (CallYa Smartphone Special) + 10 EUR Startguthaben

Inklusive 1 GB Datenvolumen + 10 Euro Startguthaben.

9,95 €

Super Produkt

congstar Prepaid Allnet L Paket

Prepaid Allnet L Paket für Vielsurfer in bester D-Netz-Qualität.

5,99 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Smartphone Zubehör

Smartphone Innovationen 2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert